
Gugelhupf geht einfach immer, egal ob als Marmorkuchen, Schokokuchen oder Nusskuchen, ich liebe es mit diesem Förmchen zu experimentieren. Um meine neue Gugelhupfform einzuweihen habe ich mich für eine Kombination aus Buttermilch und Zitrone entscheiden, die einfach immer geht :). Dekoriert mit ein paar gerösteten Mandelblättchen schmeckt das gugelige Küchlein einfach fantastisch.
Hier kommt das Rezept…
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- 3 Bio-Zitronen
- 200 ml Buttermilch
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 100 g Mandelblättchen
- 100 g Puderzucker
1. Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Danach eine Gugelhupfform einfetten.
2. Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
3. Eier hinzugeben und cremig rühren. Danach den Abrieb von einer Zitrone und den Saft von zwei Zitronen hinzugeben.
4. Das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver mischen und unter den Teig geben.
5. Sobald der Teig schön cremig ist die Buttermilch hinzugeben und unterrühren. Alles in die Form geben und für 60 Minuten in den Ofen schieben.
6. Den Saft von der dritten Zitrone mit Puderzucker vermischen, danach die Mandelblättchen goldbraun rösten.
7. Die Puderzucker-Mischung über den ausgekühlten Gugelhupf geben und mit den Mandeln bestreuen.