
Unverträglichkeiten gibt es mittlerweile viel zu viele und die passende Ernährung für dafür zu finden, gestaltet sich oft schwieriger als gedacht. Ist man von Unverträglichkeiten betroffen, muss meist das komplette Leben einmal umgekrempelt werden. Oftmals wird man dann noch belächelt, denn was es wirklich heißt laktose-, gluten- oder fructoseintollerant zu sein können meist nur Betroffene nachvollziehen. Auch ich musste meine Ernährung auf Grund von Unverträglichkeiten und Darmproblemen umstellen, doch konnte ich mich relativ gut damit arrangieren. Denn Unverträglichkeit bedeutet nicht gleich Verzicht, sondern kann auch ganz schön lecker sein. Wie lecker erfahrt ihr nun, mit einem wunderbaren Rezept für glutenfreie Brownies.
Zutaten
- 2 Dosen Kidneybohnen
- 200 g getrocknete Datteln
- 100 g Walnüsse
- 4 Eier
- 150 g Joghurt (Fettanteil beliebig)
- 160 g Agavendicksaft
- 100 g Kakao
- 3 TL Natron
- 1/2 TL Zimt
Nützliches Zubehör
- Alufolie oder Backpapier
- Backform
- Mixer oder Thermomix
1. Zu Beginn der Backsession den Backofen auf 180°C vorheizen und die Backform mit pflanzlichem Fett einfetten. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und abwaschen.
2. Die Datteln zusammen in den Mixer geben und für 15 Sekunden zerkleinern, bis eine grob-bröselige Masse entsteht.
3. Die restlichen Zutaten zusammen in einen Mixer packen (Kidneybohnen, Eier, Joghurt, Agavendicksaft, Kakao, Natron und Zimt) und 20 Sekunden zerkleinern bis eine schöne schokobraune flüssige Masse entsteht.
4. Zur Kidneybohnen-Mischung kommen nun die zerkleinerten Datteln diese nun miteinander verrühren.
5. Den Teig nun in die eingefettete Springform geben und mit Alufolie oder Backpapier abdecken.
8. Nun kommt die Browniemasse bei 180°C für 40 Minuten in den Ofen.