
Kein Zucker, kein Gluten, kein Problem! Denn dieses Bananenbrot braucht nichts von allem um sooo lecker zu schmecken. Auf den ersten Blick scheint es so kompliziert auf Zucker oder Gluten verzichten zu müssen. Doch mit ausgewählten Zutaten und ein paar Kniffen kann man doch die ein oder andere Leckerei zaubern. Was ihr für dieses glutenfreie Bananenbrot benötigt, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Zutaten:
- 80g Kokosöl
- 6 EL Ahornsirup
- 3 sehr sehr reife Bananen
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Weinstein-Backpulver
- 2 sehr reife, große Bananen + 1 zur Dekoration
- 200g Buchweizenmehl
- 60ml Sojamilch
- 100g Walnüsse
- 1 TL Zimt
1. Flüssiges Kokosöl und Ahornsirup mit einem Handrührer vermengen.
2. Zwei der drei Bananen mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken und die Walnüsse mit einem Messer zerhacken.
3. Die Chiasamen in drei Esslöffeln Wasser quellen lassen. (ca. 10 Minuten)
4. Zur Kokosöl-Ahornsirupmischung nun die Bananen und die Chiasamen geben. Nach und nach das Buchweizenmehl, das Backpulver und den Zimt hinzugeben. Zum Schluss noch die Sojamilch dazu und zu einer einheitlichen Masse verrühren.
5. Zum Schluss die Walnüsse unter den Teig rühren. Ca. eine Handvoll zum verzieren aufbewahren.
6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Masse in die Form geben. Mit der letzten Banane und der Handvoll Walnüsse belegen.
7. Nun alles bei 170°C für 50 Minuten in den Backofen packen. Nach der Hälfte der Zeit das Brot mit Alufolie abdecken, damit die Banane oben nicht zu dunkel wird.
„Kein Zucker, kein Gluten, kein Problem!“ I absolutely agree with you!
Gefällt mirGefällt 1 Person