
Brot backen gehört für mich wohl zum beruhigendsten und ehrlichsten Handwerk. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit entstehen die leckersten Dinge. Selbst Knäckebrot zu backen ist mir allerdings noch nie in den Sinn gekommen. Deshalb wurde es höchste Zeit es einmal auszuprobieren. Und was soll ich sagen, ab jetzt wird Knäckebrot nur noch selbstgebacken. Denn auch hier zeigt es sich mal wieder – selbstgemachtes schmeckt einfach am Besten. Man weiß was drin ist und man weiß vor allem wie viel Liebe und Zeit darin steckt. Wie einfach es ist Knäckebrot selbst zu backen, möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten 🙂 Los geht`s!
Zutaten:
- 90 g gehackte Walnüsse
- 70 g Haferflocken
- 60 g Vollkorn Dinkelmehl
- 20 g Sonnenblumenöl
- 250 g Wasser
1. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Öl und Wasser hinzugeben.
2. Die Zutaten einmal durchmischen und für eine Stunde quellen lassen.
3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen schon einmal vorheizen.
4. Nachdem die Masse schön aufgequollen ist, alles auf dem vorbereiteten Backblech ausbreiten und für 20 Minuten bei 160 °C (Umluft backen lassen). Nach 20 Minuten den Teig in beliebig große Stücke teilen. Ich habe ca. 20 Stücke in kleine Quadrate geschnitten. Das Blech wieder in den Ofen schieben und weitere 20 Minuten backen lassen.
5. Das Brot auskühlen lassen und ganz wichtig: genießen 🙂