
Açai, die kleine Beere aus dem brasilianischen Regenwald, hat es mir schon seit einiger Zeit angetan. Neben ihrer entzündungshemmenden Funktion, kurbelt sie fleißig den Stoffwechsel an und ist zudem auch noch Anti-Aging für unsere Haut. Meist genieße ich die kleine Beere in Form von einer schönen Bowl, getoppt mit Granola, frischen Früchten und allem was das Herz sonst noch begehrt. Ich musste das kleine Powerfood also schnellstmöglich in Kuchenform bringen, um ihre Vielseitigkeit aus ihr zu kitzeln. Entstanden ist eine Superfood-Tarte, die ganz ohne Zucker auskommt und schon durch ihre tolle Farbe besticht. Genießen kann man die Tarte auch schon zum Frühstück, doch auch auf der Kaffeetafel macht sie einiges her. Ich bin ganz begeistert und möchte euch das Rezept natürlich nicht vorenthalten.
Zutaten für den Boden:
- 200 g Dinkelflocken
- 100 g Walnüsse
- 5 EL Agavendicksaft
- 1 EL Honig
Zutaten für die Füllung:
- 200 g Skyr
- 100 g Quark
- 50 g gemischte Beeren
- 1 EL Açai
- 2 EL Agavendicksaft (kann je nach gewünschter Süße erhöht werden)
- 1/2 Päckchen Agar Agar
1. Dinkelflocken und Walnüsse in einem Mixer grob zerkleinern. Die Mischung in eine große Schüssel geben, Agavendicksaft und Honig dazu und alles miteinander vermengen bis eine feuchte Masse entsteht.
2. Alles in einer Tarteform verteilen und fest bis an den Rand drücken. Den Boden nun für 15 Minuten bei 150 Grad Umluft in den Ofen schieben.
3. Nach Ende der Backzeit den Boden aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
4. Hierfür Alle Zutaten in einen Mixer geben bis eine gleichmäßig lilafarbene Masse entstanden ist. Die Füllung auf der ausgekühlten Tarteform verteilen und nun für mind. 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Vor dem servieren mit frischen Beeren und Blumen dekorieren und zusammen mit deinen Gästen, oder allein genießen 🙂