
Schokoladenkuchen kann keine Probleme lösen, er macht aber vieles erträglicher. Für viele gibt es nichts besseres, als einen frischen und saftigen Schokoladenkuchen. Leicht feucht, und wie wir im schwäbischen sagen „dätschig“ muss er sein. Wer auf Gluten verzichten muss, muss aber noch lange nicht auf einen leckeren Schokoladenkuchen verzichten. Wenige Zutaten und etwas Zeit zaubern eine perfekte Alternative und lassen den Alltag für ein paar Bissen vergessen.
Zutaten:
- 9 Eier
- 4 Tafeln Zwartbitter Schokolade
- 120 g Butter
- 150 g Zucker
1. Eine Springform mit pflanzlichen Fett einfetten und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
2. Schokoladen zusammen mit der Butter um Wasserbad schmelzen bis eine schöne glänzende und gleichmäßige Masse entstanden ist.
3. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Handrührer zu einem schönen Eischnee schlagen. Das Eigelb, wieder mit dem Handrührgerät, zusammen mit dem Zucker mindestens 3 Minuten zu einer schönen weißen Masse schlagen.
4. Die Schokoladencreme nun Stück für Stück zur Eigelbmasse hinzugeben und schön verrühren. Ist eine homogene Masse entstanden, kann das Eiweiß untergehoben werden.
5. Die fertige Schokoladenmasse in die Springform geben und für 40 Minuten in den Backofen schieben. Auskühlen lassen und genießen 🙂
Beautiful!!!!!
Gefällt mirGefällt mir
Thank you so much 🙂 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Kaum vorzustellen, dass da nur so wenige Zutaten drin sind! :O Muss ich mal ausprobieren. Ganz liebe Grüße, Sophie
Gefällt mirGefällt mir